Vor ein paar Jahren war MySpace noch das dominante soziale Netzwerk. Die vielen individuellen Einstellungsmöglichkeiten und die direkte Verbindung zu musikalischen Inhalten waren die großen Pluspunkte. Doch heute sieht die Situation komplett anders aus.
MySpace verliert seit einiger Zeit monatlich Mitglieder und die Neu-Registrierungen gehen massiv zurück und MySpace wird hauptsächlich noch von Bands und Musikern genutzt. Ein Hauptgrund für die negative Entwicklung von MySpace ist sicherlich der enorme Wachstum von Facebook. Also was bietet sich für MySpace an? Eine direkte Verbindung zum großen Wettbewerber.
Ab sofort wird auf der Startseite eine Aufforderung zur Anmeldung via Facebook Connect präsentiert. Einen ähnlichen Schritt hat auch Yahoo im Sommer diesen Jahres vollzogen.
Ist man parallel bei Facebook angemeldet, werden einem die Freunde angezeigt die bereits ihren MySpace Account mit Facebook verbunden haben. Über die Connect Schnittstelle erkennt MySpace welche Interessen ein Nutzer auf Facebook hat und man kann nun auswählen welche Inhalte auf MySpace angezeigt werden sollen.
Angeblich haben bisher ca. 1 Mio. Nutzer sich über Facebook Connect auf MySpace registriert.
Jetzt stellt sich nun wieder die Frage wer mehr von der Conncect-Integration profitiert; MySpace oder Facebook? MySpace CEO Mike Jones erklärt, dass es sich um eine gewöhnliche Connect-Anbindung handelt, die beide Netzwerke miteinander verbinden soll und Themen wie Werbung keine Rolle spielen.
So richtig glauben wir nicht an den Erfolg. Die MySpace Seite wirkt überladener den je und die Werbung wird so aggressiv angezeigt, dass man eigentlich nach wenigen Minuten schon wieder die Lust verliert, speziell von Facebook ist man eine weniger aufdringliche Darstellung der Werbung ja gewohnt.
Wie denkt Ihr über die Zukunft von MySpace?
Google+ | Twitter | Facebook |
Letzter Ausweg? MySpace integriert Facebook Connect wurde zuerst von Jan Firsching auf Futurebiz.de veröffentlicht. Futurebiz.de.